Ganzheitliche Physiotherapie Kairosmethode

Kairosmethode

Fakten: Derzeit leiden 39% der deutschen Bevölkerung (Stand 2019) an einer chronischen Erkrankung, mit steigender Tendenz.

Im Jahr 1885 kam ein Arzt auf 3000 Einwohner, im Jahr 2015 steht 220 Einwohnern ein Arzt zur Verfügung.

”Weiterlesen...”


Wichtig für den Gesundungsprozess ist ihn zu verstehen und dann in die eigene Kraft zu kommen um die richtigen Dinge zu tuen.

In der klassischen Kassenmedizin fehlt dafür schlichtweg die Zeit, die Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein ganzheitlicher Ansatz.

Meist kann der Patient gerade ein fünftel medizinischer Information klar wiedergeben , geschweige den seinen Etappen in Richtung Gesundheit benennen.

So suchen viele Patienten die vermeintlich richtigen Informationen im Internet ( mittlerweile 64% ), dabei liegt der Fokus allerdings mehr auf Krankheit als auf der Gesundheit. Das Internet mit seiner Fülle an Informationen ist unübersichtlich und stellt eine weitere Überforderung dar.

Viele Sachverhalte werden einseitig dargestellt, eine wahrhaft ganzheitliche Betrachtung fehlt und eine individuelle Abstimmung kann das Internet noch nicht leisten.

Fest steht : Der Mensch wird kränker.

Zunehmend suchen Menschen nach geeigneten Lösungen, finden Sie weder im klassischen Kassensystem noch im Internet.

”weniger...”

Und nun?

Krankheit begreifen- Gesundheit erfahren

Die Kairos-Methode schafft Aussicht auf Heilung
Die Kairos-Methode ist ein modernes ganzheitliches Diagnostik- und Behandlungsverfahren, das den Menschen als komplexe Einheit von Körper, Geist und Seele versteht. Dabei berücksichtigte die Kairos-Methode – wie von der Weltgesundheitsbehörde WHO gefordert – körperliche, psychische, spirituelle und soziale Aspekte.

Das Herzstück der Kairos-Methode ist der in der Naturwissenschaft etablierte kybernetische manuelle Muskeltest. Die Muskelfunktion wird naturgemäß durch Einflüsse der Innen- und Außenwelt maßgeblich beeinflusst. So kann man mithilfe des Muskeltestes Rückschlüsse auf Störungen im Körper, des Stoffwechsels und der Psyche ziehen.

Mithilfe des kybernetischen Muskeltestse entstand ein Navigationssystem, mit dem man durch Störungsmuster zu den eigentlichen Ursachen vordringt.

Anschließend wird das konkrete Heilmittel ausgewählt und angewendt.

Der Heilungsprozess wird durch dieses Navigationssystem kontrolliert und gegebenenfalls angepasst. Wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Arzt beziehungsweise Heilpraktiker, Zahnarzt und Physiotherapeut erforderlich stehen dafür interdisziplinäre therapeutische Netzwerke in den einzelnen Regionen Deutschlands zur Verfügung.

Der Patient wird in den Behandlungsprozess aktiv eingebunden, denn ohne sein Zutun ist Heilung nicht möglich!

Typische Krankheits- und Beschwerdebilder für die Kairos-Methode

  • Krankheiten und Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Gelenk- und Muskelbeschwerden, Rückenschmerzen, Instabilitäten
  • unklare Erschöpfungszustände nach Infektionen und psychosozialen Belastungen
  • Kiefergelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Verspannungen der Kaumuskulatur, Zähneknirschen
  • Organ-Erkrankungen wie Reizdarm, Reizmagen, Fettleber, wiederkehrende Entzündungen, Erkrankungen des Hormonsystems, Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom
  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Allergien
  • Nerven-Engpasssyndrome, wie „Ischias“, Karpaltunnelsyndrom
  • und vieles mehr

Ihr Nutzen konkret:
Ich begleite Sie in Ihrem persönlichen Tempo zum Ziel! Jeder einzelne Schritt des Heilungsprozesses ist auf Sie und ihr gesundheitliches Problem abgestimmt und nachvollziehbar aufgebaut.

So lernen Sie Ihren Körper und seine Bedürfnisse kennen. Mit der Kairos-Methode wird Ihre Gesundheit nachhaltig gewährleistet. Sie brauchen weniger Medizin und vertrauen wieder mehr Ihrem inneren Arzt.

Werden Sie Ihr eigener Gesundheitsexperte.

Weitere Informationen finden Sie auf Kairos-methode.de

Quelle: www.kairos-methode.de